Jump to content

Recommended Posts

hallo

 

nein bin Deutscher :-)

 

 

also wie gesagt, ich denke nicht, dass es an dem ''Boykott'' liegt

 

von September bis November lief jeden Morgen auf Viva mindestens 2-3 Mal der Clip zu Madness, irgendwie

ausserdem läuft der song auch in verschiedenen radioformaten in ganz Deutschland,

 

ich verstehe das einfach nicht, ich kenne so viele Menschen, die Muse Fans sind und ich sehe jeden Tag auf der Strasse mindestens einen Menschen mit Muse Sweatshirt !

 

 

aber Chartmässig läuft nix bei uns hinsichtlich Muse, ....

 

 

ihr grösster Hit Undisclosed Desires erreichte aber vor 3 Jahren immerhin # 17 der top 100.

 

 

meine Verwandten in den Usa berichten mir aus den verschiedensten Gebieten wie Los Angeles, Nevada- Kleinstädten, Ohio etc. dass Madness jeden Tag im Radio läuft, das freut mich wiederum total :-)

Link to comment
Share on other sites

Hallo Mädels (da sind die Jungs mit eingeschlossen ;) ), ich wollte mich auch mal wieder melden...

mein Internet ist tot! :supersad: Irgendein doofer Techniker scheint ein Kabel durchtrennt zu haben, oder ein doofer Baggerfahrer hat die Kabel zerlegt, oder so etwas... jedenfalls bin ich quasi gar nicht mehr online bis endlich irgendwann ein Techniker das beheben kann (hoffentlich ist der dann besser als der andere!), weil das Funk-Internet hier so langsam ist dass es mich wahnsinnig macht. Dauert aber offenbar noch länger! :(

 

Ich wünsch euch solang viel Spaß hier! *schnüff* :stunned:

Link to comment
Share on other sites

Mich stört das nichtmal so, dass Muse nicht omnipräsent sind... Die scheinbar fehlende Berühmtheit hier zu Lande scheint also nicht zu unserem Nachteil zu sein ;)...

 

Gewiss nicht, man bekommt problemlos Tickets (und kann sich sogar die Plätze noch aussuchen). Wenn ich da an den Wahnsinn bei DM denke, man kommt bei eventim nicht durch und kriegt dann nach 2 Stunden verzweifelter Versuche irgendwelche Scheißplätze am "Ende der Welt".

 

Ich möcht jetzt nicht jemand von den Hatern sein, die gegen Komerz und so sind, aber ich find es auch an sich ganz angenehm, dass Muse hier vielleicht "etwas unebkannter" sind und man nicht die ganzen Zeit z.B. im Radio zugespamt wird ...

 

Nö, hatte ich schon erwähnt: das wird dann wenigstens nicht totgedudelt. Aber ich bin durch das Radio auf MUSE aufmerksam geworden, als ich vor ein paar Jahren Uprising hörte.

 

Es ging ja eben um die Frage, warum die bei uns wohl nicht so bekannt zu sein scheinen. Wenn man kein Viva-Gucker oder vor ein paar Jahren MTV, dann geht das einfach an einem vorbei.

Link to comment
Share on other sites

 

 

ausserdem läuft der song auch in verschiedenen radioformaten in ganz Deutschland,

 

ich verstehe das einfach nicht, ich kenne so viele Menschen, die Muse Fans sind und ich sehe jeden Tag auf der Strasse mindestens einen Menschen mit Muse Sweatshirt !

 

 

Radio fällt mir nur 1live ein.

 

In welchem Paradies wohnst du denn? Ich habe das Gefühl, in unserer Familie befinden sich die einzigen 3 Personen der ganzen Stadt mit MUSE-Shirt:D

Link to comment
Share on other sites

Ich wohne in Hamburg...

 

 

naja DM nerven im moment etwas, ich kann diesen Hype nicht mehr ertragen. Ich bin zwar kein Fan, aber einige sachen von denen sind net schlecht, das neue Album ist grottenschlecht und alle deutschen Kritiker haben das Album zurecht als Einschnarchhilfe bezeichnet.. so berühmt wie die werden Muse hierzulande nie sein leider...

 

aber zurück zu Muse.. 2007 waren sie in europa ziemlich angesagt aber in den usa kannte keine sau diese Band, mittlerweile ist es wirklich umgekehrt,.

 

wenn ich mir mal anschaue, wie Pop-Radiosender, die normalerweise Rihanna oder Bruno mars spielen, nun Muse mit Madness spielen, das macht mich total glücklich

 

ich bin mir total sicher, dass Muse in einigen Jahren noch erfolgreicher dort sein werden !

Link to comment
Share on other sites

Radio fällt mir nur 1live ein.

 

In welchem Paradies wohnst du denn? Ich habe das Gefühl, in unserer Familie befinden sich die einzigen 3 Personen der ganzen Stadt mit MUSE-Shirt:D

 

So geht es mir auch wirklich ständig. Ich habe hier niemanden, mit dem ich mich regelmäßig über Muse austauschen könnte (wohne in einem 800-Seelen-Dorf im Frankenwald). Auf unserer Familien-Kutsche befindet sich ein riesiger MUSE-Aufkleber - absolut unübersehbar. Bisher hat mich bzw. uns noch nie jemand darauf angesprochen, obwohl unser Auto aufgrund der Arbeitsstelle meines Mannes sogar ständig in Nürnberg rumkurvt. Und Nürnberg ist ja nun wirklich nicht Presseck :rolleyes:

 

Mein Mann erzählt mir des öfteren, dass auf Radio N1 (Nürnberger Lokalsender) Undisclosed Desires gespielt wird. Das empfange ich hier aber natürlich leider nicht. Der einzige Radio-Sender, den man hier einigermaßen hören kann, ist Bayern 3. Da haben sie UD ungefähr 3 x gespielt :eek:, obwohl der Song unter den Top 20 in Bayern gelandet ist. Und Madness dann aber nur als "Geheimtipp" sozusagen in der Show am Abend :mad: Auf der Internet-Seite des Senders wurde "Survival" als ganz ganz schrecklicher Song betitelt, den man sich nicht antun sollte. Da ist es ja kein Wunder, wenn viele Hörer abgeschreckt sind! Ich würde mich schon freuen, wenn ich den ein oder anderen MUSE-Song mal zwischendurch im Radio hören könnte, einfach nur, damit man mal Abwechslung von den 08/15-Songs hat.

 

Eine meiner besten Freundinnen kommt aus dem Ruhrpott, dort spielen sie MUSE auch regelmäßig im Radio. Obwohl sie nicht ein einziges Album von MUSE besitzt, kannte sie auf dem Konzert in München mindestens die Hälfte der gespielten Songs, weil die dort soviel im Radio gespielt werden. :stunned:

Edited by Neldor
Link to comment
Share on other sites

Ich wohne in Hamburg...

 

 

naja DM nerven im moment etwas, ich kann diesen Hype nicht mehr ertragen. Ich bin zwar kein Fan, aber einige sachen von denen sind net schlecht, das neue Album ist grottenschlecht und alle deutschen Kritiker haben das Album zurecht als Einschnarchhilfe bezeichnet.. so berühmt wie die werden Muse hierzulande nie sein leider...

 

aber zurück zu Muse.. 2007 waren sie in europa ziemlich angesagt aber in den usa kannte keine sau diese Band, mittlerweile ist es wirklich umgekehrt,.

 

wenn ich mir mal anschaue, wie Pop-Radiosender, die normalerweise Rihanna oder Bruno mars spielen, nun Muse mit Madness spielen, das macht mich total glücklich

 

ich bin mir total sicher, dass Muse in einigen Jahren noch erfolgreicher dort sein werden !

 

Deine Meinung zu DM ist dein gutes Recht. Alle deutschen Kritiker, na ja, das alle können wir vielleicht mal weglassen... Bin da aber auch der falsche Ansprechpartner:D

 

Ich würde mir für MUSE wünschen, dass sie auch hier noch erfolgreicher werden. Das haben sie einfach verdient. Vielleicht gäbs dann hier noch 'n paar mehr Konzerte als grade mal zwei. Aber keinen Hype bitte, eben wegen der Tickets...:)

Link to comment
Share on other sites

So geht es mir auch wirklich ständig. Ich habe hier niemanden, mit dem ich mich regelmäßig über Muse austauschen könnte (wohne in einem 800-Seelen-Dorf im Frankenwald). Auf unserer Familien-Kutsche befindet sich ein riesiger MUSE-Aufkleber - absolut unübersehbar. Bisher hat mich bzw. uns noch nie jemand darauf angesprochen, obwohl unser Auto aufgrund der Arbeitsstelle meines Mannes sogar ständig in Nürnberg rumkurvt. Und Nürnberg ist ja nun wirklich nicht Presseck :rolleyes:

 

Mein Mann erzählt mir des öfteren, dass auf Radio N1 (Nürnberger Lokalsender) Undisclosed Desires gespielt wird. Das empfange ich hier aber natürlich leider nicht. Der einzige Radio-Sender, den man hier einigermaßen hören kann, ist Bayern 3. Da haben sie UD ungefähr 3 x gespielt :eek:, obwohl der Song unter den Top 20 in Bayern gelandet ist. Und Madness dann aber nur als "Geheimtipp" sozusagen in der Show am Abend :mad: Auf der Internet-Seite des Senders wurde "Survival" als ganz ganz schrecklicher Song betitelt, den man sich nicht antun sollte. Da ist es ja kein Wunder, wenn viele Hörer abgeschreckt sind! Ich würde mich schon freuen, wenn ich den ein oder anderen MUSE-Song mal zwischendurch im Radio hören könnte, einfach nur, damit man mal Abwechslung von den 08/15-Songs hat.

 

Eine meiner besten Freundinnen kommt aus dem Ruhrpott, dort spielen sie MUSE auch regelmäßig im Radio. Obwohl sie nicht ein einziges Album von MUSE besitzt, kannte sie auf dem Konzert in München mindestens die Hälfte der gespielten Songs, weil die dort soviel im Radio gespielt werden. :stunned:

 

Oh, du Arme! Ich finds ja eigentlich ganz toll, dass man eine Band gut findet, die einfach klasse ist und die trotzdem nicht dauernd irgendwo rauf- und runtergedudelt wird und man es dann vielleicht irgendwann nicht mehr hören mag. Aber irgendwie finde ich,hätten die Jungs hierzulande schon etwas mehr Anerkennung verdient, weil sie einfach gut sind. Außerdem ist es blöd, wenn man sich kaum mit jemanden darüber unterhalten kann. Ich bin aber in der luxuriösen Situation, eine Arbeitskollegin zu haben, die diese Band auch absolut geil findet und dann noch Mann und Sohn. Eigentlich hab ich's ja richtig gut:)

 

Aufkleber haben wir auch am Auto:)

Link to comment
Share on other sites

Aufkleber haben wir auch am Auto:)

 

Ja wie cooool! Wenn WIR jetzt auch noch in Hannover wohnen würden... :D

 

Mein Mann findet MUSE leider auch nicht so toll wie ich, und meine beiden Töchter sind einfach noch zu klein - sie finden dann eher Liedchen à là "ein Küken piept im Radio" toll ;) Und auf der Arbeit kennt sie keiner! *doof-ich-das-finde*

Edited by Neldor
Link to comment
Share on other sites

Nix gegen die neuen, aber wo sind eigentlich all die Alteingesessenen hin? *such*

 

 

Wer ist jetzt eigentlich alles bei M&S in D-Dorf?

Und wer beim Frank in Kölle?

Wir sollten den Grillthread wieder ausgraben oder Doodles anschaffen, ich hab keinen Überblick mehr ;) So langsam muss ich auch aufpassen, dass ich weiß für wen ich welche Tickets hier liegen habe ;)

Link to comment
Share on other sites

Dann wären wir schon 5 Fans in einer Stadt. Dann würden wir noch den Zusatz "MUSE-City" kriegen, ach nee, DM-Fans kenne ich mehr, sorry;)

 

Btw, DM: Du hast doch ganz bestimmt den Auftritt gestern Abend gesehen, oder? Ich hab ihn leider (mal wieder) nicht gucken können... :(

Link to comment
Share on other sites

In welchem Paradies wohnst du denn? Ich habe das Gefühl, in unserer Familie befinden sich die einzigen 3 Personen der ganzen Stadt mit MUSE-Shirt:D

 

das Paradies such ich hier auch noch...hier kennt niemand Muse und auf meinen Aufkleber hat mich erst einmal einer angesprochen und der kommt seitdem auch meistens mit zu den Konzerten :D aber ansonsten bin ich alleine auf weiter Flur, aber man gewöhnt sich dran ;)

 

 

zu DM kann ich nur sagen, dass sie früher für mich fast so wichtig waren wie Muse heute...aber ich bin schon recht früh nach "Some gread reward" wieder ausgestiegen...die neueren Sachen gefallen mir alle nicht :$

 

 

Nix gegen die neuen, aber wo sind eigentlich all die Alteingesessenen hin? *such*

 

 

Wer ist jetzt eigentlich alles bei M&S in D-Dorf?

Und wer beim Frank in Kölle?

Wir sollten den Grillthread wieder ausgraben oder Doodles anschaffen, ich hab keinen Überblick mehr ;) So langsam muss ich auch aufpassen, dass ich weiß für wen ich welche Tickets hier liegen habe ;)

 

bei M&S bin ich raus :p;)

 

bei Frank sind nur Juli, Nicki, du und ich dabei...war ja so schnell ausverkauft :(

und mit den Tickets...Hauptsache, du weißt, dass du meins für Frank hast und ich deins für Paris :D

Link to comment
Share on other sites

Mabell, darf ich dich mal ganz nebenbei auf die Multi-Quote- und die Edit-Funktion aufmerksam machen? Dann musst du nicht permanent Doppelposts machen.... ;)

(Nicht, dass noch jemand sagt, du würdest mit unsauberen Mitteln im harten Most-Posts-Gefecht kämpen... ;):p )

 

Ganz ehrlich, mir ist das so egal, ob Muse im Radio gespielt werden oder nicht. Ich hab den Glauben an Radio-Deutschland eh schon lange aufgegeben und höre nur meine "eigene" Musik. Man braucht das Radio nun wirklich nicht, um neue Bands zu entdecken. Wenn Muse nicht im Radio laufen, muss wenigstens nicht jeder Depp glauben, eine Meinung zu Muse haben zu müssen, und das erspart einem den ein oder anderen :facepalm: im Alltag. Wenn ich mich über Muse austauschen will, komme ich hierhin, und mit meinem Dasein als Allein-Reisende auf Konzerten kann ich auch ganz gut leben. Und meine Freunde sollen wegen mir weiterhin Spaß an Britney-Bitch haben, wenn es sie denn glücklich macht. Meinen Freund mache ich aber so langsam aber sicher zum Muser! :D (Übrigens, @christianzaheri, ich wohne auch in Hamburg, ich seh hier aber nie jemanden mit Muse-Shirt... :eek:) Trotzdem ist es ja nun nicht gerade so, als ob es für Muse dramatisch schlecht laufen würde in Deutschland, auch wenn wir als einziges Land keine Stadion-Show kriegen. ;) Außerdem werden Muse überall auf der Welt abgefeiert, da kann es ihnen auch egal sein, wenn Deutschlands Radiomoderatoren ein bisschen dumm sind... ;)

Ich habe den Eindruck, dass in Deutschland die Trennung zwischen der "Mainstream"-Musik und der "Indie/Alternative"-Musik deutlich stärker ist als in anderen Ländern. Ich weiß nicht, woran das liegt, aber offensichtlich haben es "alternative" Bands in Deutschland deutlich schwerer, ins Radio vorzudringen, Erfolge wie z. B. der von Gossip oder auch Mumord&Sons sind eher eine Seltenheit. Und offensichtlich sind Muse in den Köpfen nach wie vor als zu "alternativ" verankert, also spielt man das nicht im Radio, Ende. Mir ist schleierhaft, wie das zustande kommt (warum waren z. B. M&S beim Echo als Rock/Pop nominiert und Muse als Rock/Alternative? Und die Hosen als beides?), aber wie gesagt - es ist mir egal!

 

@Queeni: Ich bin bei M&S in Hamburg und bei Frank in Berlin und Hamburg. Tja, falscher Landesteil.... :rolleyes:

 

Betreff Depeche Mode: Ich mag die ja echt ganz gerne (auch wenn sie mir die 94€ fürs Ticket dann doch nicht wert waren), aber was mich extrem stört, ist, dass ich die Stimme von Martin Gore einfach viel viel schöner finde als die von Dave Gahan (nicht dass der ne schlechte Stimme hätte!) Und wenn man dann DM hört und die ganze Zeit nur auf die Backing Vocals von Martin Gore wartet..... :$ Das ist, als würde bei Muse jetzt nur noch Chris singen!

Der Auftritt bei Wetten dass war jedenfalls gut, finde ich :)

Edited by InvincibleMoni
Link to comment
Share on other sites

Ganz ehrlich, mir ist das so egal, ob Muse im Radio gespielt werden oder nicht. Ich hab den Glauben an Radio-Deutschland eh schon lange aufgegeben und höre nur meine "eigene" Musik. Man braucht das Radio nun wirklich nicht, um neue Bands zu entdecken. Wenn Muse nicht im Radio laufen, muss wenigstens nicht jeder Depp glauben, eine Meinung zu Muse haben zu müssen, und das erspart einem den ein oder anderen :facepalm: im Alltag

 

:awesome: stimme absolut zu ;)

Link to comment
Share on other sites

Nix gegen die neuen, aber wo sind eigentlich all die Alteingesessenen hin? *such*

 

PARTÉÉÉY! :LOL::LOL:

 

Zur Radiodebatte: Da wird denke ich gespielt, was die Label bezahlen...und die haben halt bemerkt, dass Muse bei der Radiohörerschaft nicht wirklich ankommen. Mir ist eh ein Rätsel, warum man heute noch Radio hören soll, aber die Hörerzahlen sind ja überwältigen, WACHSEND glaube ich sogar! :eek:

Link to comment
Share on other sites

:awesome: stimme absolut zu ;)

 

Das eine mal, als ich gesagt habe, dass Muse eine meiner Lieblingsband ist, wurde mir entgegnet , dass sie eher langweilig seien. :stunned:

Da hat einer wohl nur UD and Starlight gehört.

Naja seine Lieblingsband war Disturbed. :p

 

 

Zur Radiodebatte: Da wird denke ich gespielt, was die Label bezahlen...und die haben halt bemerkt, dass Muse bei der Radiohörerschaft nicht wirklich ankommen.

 

Yep, Muse polarisieren. War schon immer so. Das ist manchmal schon genug, um nicht im Radio gespielt zu werden.

Link to comment
Share on other sites

und zur frage warum muse nicht so hohe chartplatzierungen bekommen:

 

guckt euch die charts an, na, merkt ihr was? massenbeschallung findet sich auf den vorderen plätzen. musik die einfach ins ohr geht und den gemeinen hörer nicht anstrengt. und die meisten leute besitzen keine geduld für anstrengende musik. ergo legen die major labels ihre produktion auch weitestgehend darauf aus.

muse sind - trotz dem mittlerweile beachtlichen erfolgen in ihrem genre, betonung liegt auf "in ihrem genre", nicht massentauglich genug um die ohren und geldbeutel der massen zu befriedigen. daher keine hohen chartplatzierungen. und ehrlichgesagt: ist auch wurscht. ich brauch die nicht, ich mag muse auch ganz ohne charts.

 

ich kann euch dazu auch weiterführende literatur empfehlen, falls ihr euch mal anlesen wollt, wie der markt durch die major labels gesteuert wird:

Tim Renner: Kinder, der Tod ist gar nicht so schlimm! - Über die Zukunft der Musik- und Medienindustrie

 

und ihr werdet euch solche fragen gar nicht mehr stellen müssen ;)

Link to comment
Share on other sites

Ich habe machmal das Gefühl das die Single-Charts maßgeblich von sagen wir einmal Heranwachsenden bestimmt werden.

 

So ganz schlecht sieht es für die "Alternetive-Musik" aber auch nicht aus, wenn man sich mal die Album-Charts anschaut, da ist nämlich Steven Wilson auf der 3 eingestiegen. Immerhin etwas.

Link to comment
Share on other sites

Nix gegen die neuen, aber wo sind eigentlich all die Alteingesessenen hin? *such*

 

 

Wer ist jetzt eigentlich alles bei M&S in D-Dorf?

Und wer beim Frank in Kölle?

Wir sollten den Grillthread wieder ausgraben oder Doodles anschaffen, ich hab keinen Überblick mehr ;) So langsam muss ich auch aufpassen, dass ich weiß für wen ich welche Tickets hier liegen habe ;)

 

hier! M&S in düsseldorf auf jeden fall! steht ihr da früh an? fahre mit ner freundin und dem cris, wir wollten auch recht früh da sein, da es ja dieses bändchen-system vorne gibt :happy:

frank bekomm ich erst wieder aufm hurricane mit, auch wenn die location sehr verlockend ist! :)

 

EDIT: und meine -wirklich nötige :facepalm:- liste sagt mir, dass du mein ticket für die loreley hast! :happy:

Edited by moomGER
Link to comment
Share on other sites

hier! M&S in düsseldorf auf jeden fall! steht ihr da früh an? fahre mit ner freundin und dem cris, wir wollten auch recht früh da sein, da es ja dieses bändchen-system vorne gibt :happy:

frank bekomm ich erst wieder aufm hurricane mit, auch wenn die location sehr verlockend ist! :)

 

ich bin auch in düsseldorf. aber ich muss arbeiten, also soooo früh wird das wohl nicht werden... ich weiß es noch nicht, hab mir noch keine gedanken über ne uhrzeit gemacht.

steffi, hast du schon ne idee wegen hinfahren?

Link to comment
Share on other sites

Ich habe machmal das Gefühl das die Single-Charts maßgeblich von sagen wir einmal Heranwachsenden bestimmt werden.

 

So ganz schlecht sieht es für die "Alternetive-Musik" aber auch nicht aus, wenn man sich mal die Album-Charts anschaut, da ist nämlich Steven Wilson auf der 3 eingestiegen. Immerhin etwas.

 

Naja Singles zu kaufen ist ja auch total unwirtschaftlich, wenn man sich wirklich für Musik interessiert (höchstens zu Sammlerzwecken). Das sind halt Leute, die immer nur einzelne Songs einer Band mögen (z.B. wegen positiver Assotiationen etc. oder einfach weil es COOL ist), und Muse machen nicht gerade Musik, die man direkt mag. Aber auf den letzten Alben waren ja immer mal wieder so massentaugliche Singletracks, bei denen ich mir nicht sicher bin, ob das Label Matt nicht "empfohlen" hat solche Tracks zu schreiben (Madness, UD, Starlight), die sing jedenfalls bedingt singletauglich gewesen. Aber der Rest...eigentlich doch ein Grund froh zu sein. :p Eigentlich mögen wir doch, dass niemand Muse mag - so war das in der Applecommunity auch bevor das iPhone kam: Jeder war emo, dass niemand Applegeräte nutzt, plötzlich hatte jeder ein iPhone und alle waren sauer, dass sie nicht mehr "different" waren. :p

Link to comment
Share on other sites

Im Prinzip finde ich es sogar gut, dass Muse hierzulande nicht so bekannt sind, auch wenn ich ihnen den Erfolg natürlich gönnen würde. Aber erstmal hat man keinen Stress beim Ticketkauf und dann hätten wir sicherlich auch nicht diese beiden besonderen Konzertstätten dieses Jahr bekommen. :happy: Dazu haben mich Chartplatzierungen eh noch nie sonderlich interessiert und Radio höre ich höchstens mal beim Autofahren.

Allerdings wären ein paar mehr Musefans im Freundeskreis schon ganz nett. 2-3 Leute hab ich schon anzuckern können, aber ich hab auch schon die Reaktion "Muse? Die sind aber live nicht so gut, oder?" bekommen :rolleyes::LOL:

Naja, auf Konzerten bin ich eh zu 90% alleine unterwegs und kann damit auch ganz gut leben.

 

Uh, den Frank schaue ich mir in Hamburg und (höchstwahrscheinlich, je nachdem wie doof der Timetable wird) auf dem Hurricane an. :dance: Bei M&S hab ich leider gepennt und keine Karte mehr bekommen. Also falls irgendwer irgendwen kennt, der sein Hamburg-Ticket nicht mehr braucht...:ninja:

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...