Jump to content

Recommended Posts

Also mit diesen ganzen gifs und Videos kann ich nicht so viel anfangen, was vielleicht daran liegen mag, dass ich ein Mann bin.

:chuckle: das sieht olli bestimmt anders!!

 

Du hast noch nie Matts Hände angefasst! Und mit dem Konzi kannst du ja wohl was anfangen.

sieeehste :D dacht ich mir doch sofort, dass du sowas sagst :-*

 

Das Video hab ich schon gesehen. Mir aber nicht so genau angeguckt. Ich muss mir nicht immer jede Performance von Muse in Gänze reinziehen. Aber vielleicht bin ich auch ein schlecher Fan.

ich versteh leider nicht, wie man da NICHT genau hinschauen kann :chuckle: ..mag aber vielleicht daran liegen, dass ich eine frau bin :ninja:

 

DIESES Interview bringt mich jedes Mal wieder zum Lachen

jaaaaa, ich lieeeeebe es auch!!! herrrrrrliiiiichst !!:happy:

 

tumblr_mk8c0kKtBd1qiwt8po2_250.gif

 

kollektives auflachen bei der brille :D

(hachja, fühl mich als wär ich ein 15jähriger junge heute

manchmal ist es schon erschreckend wenn man merkt, dass die eigenen schüler wahrscheinlich darüber gar nicht mehr lachen würden - man selbst aber schon :LOL: aber heeeey, was soll's :D

 

8:55 :eekeek:

Ich bin wirklich schockiert!

(mehr hab ich noch nicht gesehen von dem Video.)

hihihihi genauuu.. das meinte ich z.b. mit "ich weiß nicht wie man NICHT genau hinschauen kann" ^^

aber war schwierig darüber hinaus zu kommen...

 

ich will mich aber aufregen....der Typ war ein Arsch...so!

Immerhin hat es Birgit ja geschafft an dem Abend...und wurde deshalb noch von fremden Menschen belästigt im Hostel

:LOL: fremde bekloppte menschen!!

aber ja ..security-menschlein :stunned:.. davon hängt einfach alllllles ab!! ging mir ja in muc auf eurem platz genauso ..

Link to comment
Share on other sites

meine lieben Freunde und Muse Fans, ich habe etwas, was mir schon seit 8 monaten auf dem herzen liegt

 

und zwar als ich zum ersten Male mit einem Kumpel Madness gehört habe bis zum schluss wohlbemerkt, schauten wir uns gegenseitig enttäuscht an und redeten beide davon, dass der Song etwas von UNDER PRESSURE von bowie+ queen hat

 

wir verwarfen diese idee und heute hörte ich zufällig UNDER PRESSURE im Rewe und ich finde, vor allem der Schluss hat gewisse ähnlichkeiten zu madness

Link to comment
Share on other sites

DIESES Interview bringt mich jedes Mal wieder zum Lachen :LOL:

 

Mich auch, ist glaub ich ihr bestes. :)

 

8:55 :eek:

Ich bin wirklich schockiert! :LOL:

(mehr hab ich noch nicht gesehen von dem Video.)

 

 

Eindeutig letzteres! :phu:

Naja, aber wenn ich jetzt nicht irgendwas vergesse, ist das ja die erste "professionelle" Aufzeichnung von der 2nd-Law-Arenashow, oder? Auch wenn die Bildqualität doof ist (oder ist die Version auf MB besser?), ist es doch eine Steigerung im Vergleich zum durchschnittlichen Fanvideo, also darf man sich ja wohl darüber freuen. :p

Ich vertreibe mir gerne lange Zugfahrten damit, Konzertmitschnitte zu gucken. :happy:

 

Ja, Matti bumst seine Gitarre anderswo noch härter. :D Ist der erste Proshot, ja. Leider ist die Setlist nicht so mein Ding und das ist auch nicht die vollständige Tourbühne, die wollten sie wohl nicht komplett nach Japan schippern lassen. Die Soundquali find ich anfangs herausragend, wird aber zum Ende hin immer schlechter - oder sind das meine Ohren? :LOL: Die MB-Version ist seedmäßig tot, aber das läuft am Freitag wohl nochmal auf dem Sender, da nimmt jemand das hoffentlich in HD auf und lädt es sauber hoch - in der Hoffnung, dass irgendwer bei MB den Sender kriegt.

 

was mich wieder an unseren oberdämlichen, arschigen, idiotischen, verkackten Security in Hamburg erinnert :supersad::'(

 

Ja, die Security macht immer alles kaputt...wie sie Matt förmlich drängen und immer die Hände wegschlagen wtf. :eek: Das eine Spielchen von Matt da kapier ich nich...wie er sich die Hand da aussucht. :LOL: Warum macht er das? :D

Link to comment
Share on other sites

btw, wie gefällt euch das cover hier? susi, hör jetzt mal weg :chuckle:

 

http://www.youtube.com/watch?v=IjhcZ2dj4b4

 

Das ist ja fürchterlich! :erm::noey:

Ich find Guiding Light an sich ja sogar ganz nett (auch wenn ich in anderen Gegenden dieses Boards mit dieser Meinung vermutlich für einen Troll gehalten werden würde), aber das da geht einach mal gar nicht! :vomit:

 

Ja, Matti bumst seine Gitarre anderswo noch härter. :D

 

Wenn man erst dieses Video schaut und sich dann noch anguckt, was im PMT gerade (mal wieder) Thema ist.... das ist zu viel für mein unschuldiges Herzchen! :$:eyebrows:

 

3520l8i.gif

Link to comment
Share on other sites

btw, wie gefällt euch das cover hier? susi, hör jetzt mal weg :chuckle:

 

http://www.youtube.com/watch?v=IjhcZ2dj4b4

 

Das ist ja fürchterlich! :erm::noey:

Ich find Guiding Light an sich ja sogar ganz nett (auch wenn ich in anderen Gegenden dieses Boards mit dieser Meinung vermutlich für einen Troll gehalten werden würde), aber das da geht einach mal gar nicht! :vomit:

 

natürlich konnte die Susi nicht weghören :$:p und muß der Moni Recht geben, das ist ja noch schlimmer als das an sich schon schlimme Original :rolleyes::noey:

Link to comment
Share on other sites

damit kann Mutti mal so garnix anfangen :chuckle: dat is so Musical-mäßig theatralisch irgendwie...mir fällt gerade das richtige Wort nicht ein...für mich ists nix :$;)

 

Berührt mich auch kein Stück. Keine Ecke, keine Kante und dazu noch weichgespülter als das Original. Klingt einfach seelenlos und charakterlos. Das fehlt vielen Sängern mit Gesangsausbildung.

Oder mit anderen Worten ich mag diese Art von Gesang nicht. Das Unperfekte und der Wiedererkennungswert einer Stimme machen oft den Reiz aus.

Edited by Strangeseas
Link to comment
Share on other sites

Armes Juli, alle hacken sie drauf rum :kiss:

 

damit kann Mutti mal so garnix anfangen :chuckle: dat is so Musical-mäßig theatralisch irgendwie...mir fällt gerade das richtige Wort nicht ein...für mich ists nix :$;)

 

Gesanglich find ich ihn gut - vermutlich weil er sehr Musical-isch klingt ;)

Ist halt doch ein Unterschied, ob man seine Stimme Pop oder Musical oder klassisch ausbilden lässt. Aber immehin hat er kein mega Vibrato, dann wärst du vermutlich schreiend weggelaufen, oder ;)

 

Allerdings gefällt mir das Instrumentale nicht, ich finde das zu sehr Schlager ...

 

 

Berührt mich auch kein Stück. Keine Ecke, keine Kante und dazu noch weichgespülter als das Original. Klingt einfach seelenlos und charakterlos. Das fehlt vielen Sängern mit Gesangsausbildung.

 

Ich finde es auch zu glatt, zu Schlager eben. Der Song ist ja an sich schon cheezy, ich dachte noch mehr cheezy geht nicht ;)

 

Wenn man nach einer Gesangsausbildung seelen- oder charakterlos singt, ist man allerdings mit wenig Talent gesegnet oder an den falschen Lehrer geraten. Normalerweise sollte auch drauf geachtet werden, dass man nicht nur technisch korekt singt, sondern eben auch mit Leben drin. Draum sollte es ja beim Singen eigentlich auch gehen.

Aber du hast recht, manchen fehlt das - und vielleicht trennt genau das die Spreu vom Weizen, erfolgreich von erfolglos.

Link to comment
Share on other sites

ist ja ok, wenns euch nicht gefällt... dachte es mir fast ;) ich mag seine stimme irgendwie echt gern :$

 

ich find das überhaupt nicht seelen- oder charakterlos :unsure:

klar, supercheesy, keine frage. aber seelen- und charakterlos kann ich so nicht unterschreiben...

Link to comment
Share on other sites

klar, supercheesy, keine frage. aber seelen- und charakterlos kann ich so nicht unterschreiben...

 

Jeder hat sein Recht auf eine Meinung. ;)

Chrakterlos, weil es meiner Meinung doch ein wenig austauschbar klang.

Seelenlos: weil ich nichts gefühlt habe.

Wie gesagt, das Empfinden ist sehr subjektiv.

Und um ehrlich zu sein sind seelen- und charakterlos auch nur Floskeln, um etwas zu beschreiben, was einen nicht gefällt.

Link to comment
Share on other sites

Und um ehrlich zu sein sind seelen- und charakterlos auch nur Floskeln, um etwas zu beschreiben, was einen nicht gefällt.

 

da sprichst du einen sehr wichtigen punkt an...

empfinden ist sehr subjektiv, da hast du recht. der gesang berührt dich nicht und das ist auch vollkommen nachvollziehbar.

ich definiere das in etwa so: charakter- und seele liegen schon in seiner stimme, denke ich, da es ein coversong ist und da er es irgendwie geschafft hat mich anzusprechen, denke ich, er hat seinen job gemacht ;) (natürlich geschmackssache)

anders war das z.b. vor einigen monaten, als mir meine mum ne e-mail geschickt hat mit einer aufnahme von der tochter ihrer freundin, die versucht hat einen emeli sande song zu singen... mal davon abgesehen dass ich emeli sande total schlimm finde: sie hat das ultraschlecht gecovert. das war reines nachsingen und null gefühl. ich wünschte ich könnte es euch mal zeigen... das war für mich wirklich so ein super beispiel für seelenlos - hauptsache perfekt - gesungen.

versteht ihr was ich meine? :LOL:

ich verstricke mich gerade in völlig sinnlose details :LOL:

Link to comment
Share on other sites

Hier noch ein Beispiel, was ich ein wenig charakterlos empfinde:

 

Dieses Madness-Cover:

http://www.youtube.com/watch?v=LDewOFakYYQ

 

Klar, klingt das im ersten Moment gut. Aber im Endeffekt klingt das wie eine perfekt gemachte Pop-produktion. Einfach zum "Liebhaben" gemacht. Aber es hat bei Weiten nicht den Charakter, Einzigartigkeit und die Eigenheiten:von Matts Version, die ich einfach besser finde.

Es bleibt nicht viel vom Charakter des Originalsongs übrig, dafür mehr Popmusik, die man in den Charts so hören könnte.

Link to comment
Share on other sites

Vor längerem hatten wir die Diskussion ja schonmal, ob man Muse überhaupt covern "darf" und wenn ja, ob man es überhaupt hinbekommen kann.

Ich persönlich denke, dass ein Cover, das uns zufrieden stellt, schwierig ist, weil eben Matt keine 08/15 Stimme hat ...

Link to comment
Share on other sites

Ich finde schon, dass man Muse covern "darf". Aber nur dann, wenn man nicht auf Krampf versucht, Matts Gesangsstil nachzuahmen, sondern wirklich sein eigenes Ding draus macht. Und solange dieses "eigene Ding" nicht darin besteht, dass man dem Song einfach alles nimmt, was ihn ausmacht, so wie in diesem Madness-Cover da oben. :facepalm: Ob ich das dann wirklich besser finde als das Original, sei mal dahingestellt, aber es hat zumindest schon durchaus seine Daseinsberechtigung.

Link to comment
Share on other sites

Ich finde schon, dass man Muse covern "darf". Aber nur dann, wenn man nicht auf Krampf versucht, Matts Gesangsstil nachzuahmen, sondern wirklich sein eigenes Ding draus macht. Und solange dieses "eigene Ding" nicht darin besteht, dass man dem Song einfach alles nimmt, was ihn ausmacht, so wie in diesem Madness-Cover da oben. :facepalm: Ob ich das dann wirklich besser finde als das Original, sei mal dahingestellt, aber es hat zumindest schon durchaus seine Daseinsberechtigung.

 

Seh ich genauso! Ich kenn eigentlich einige gute Muse-Cover und die haben alle gemeinsam, dass sie ihren eigenen Stil reingebracht haben, was es dann wieder interessant macht... Muse einfach nachsingen ist für mich eigentlich unmöglich, da - wie ihr ja schon gesagt habt - da so viel Wirkung einfach auf die Besonderheiten in Matts Stimme aufbaut.

Ich werde auch immer die Original-Songs besser finden, aber es gibt durchaus gute Cover, wie ich finde.

Link to comment
Share on other sites

meine lieben Freunde und Muse Fans, ich habe etwas, was mir schon seit 8 monaten auf dem herzen liegt

 

und zwar als ich zum ersten Male mit einem Kumpel Madness gehört habe bis zum schluss wohlbemerkt, schauten wir uns gegenseitig enttäuscht an und redeten beide davon, dass der Song etwas von UNDER PRESSURE von bowie+ queen hat

 

wir verwarfen diese idee und heute hörte ich zufällig UNDER PRESSURE im Rewe und ich finde, vor allem der Schluss hat gewisse ähnlichkeiten zu madness

 

Ich habe mir mal beide Titel hintereinander angehört. Wenn man den Aufbau betrachtet, ja, dann könnte man vielleicht von Ähnlichkeit sprechen. Aber ehrlich gesagt, wenn du das jetzt nicht erwähnt hättest, wäre ich nicht auf die Idee gekommen. Aber wäre ja nicht das erste Mal, dass bei MUSE ein Vergleich mit Queen, zumindest im weiteren Sinn, gezogen würde.

Link to comment
Share on other sites

Hier noch ein Beispiel, was ich ein wenig charakterlos empfinde:

 

Dieses Madness-Cover:

http://www.youtube.com/watch?v=LDewOFakYYQ

 

Klar, klingt das im ersten Moment gut. Aber im Endeffekt klingt das wie eine perfekt gemachte Pop-produktion. Einfach zum "Liebhaben" gemacht. Aber es hat bei Weiten nicht den Charakter, Einzigartigkeit und die Eigenheiten:von Matts Version, die ich einfach besser finde.

Es bleibt nicht viel vom Charakter des Originalsongs übrig, dafür mehr Popmusik, die man in den Charts so hören könnte.

 

Stimme ich voll zu, so richtig schön totproduziert. Da neigen ja viele Musikyoutuber zu, so kriegt man eben viele Klicks. Da wurden echt alle Kanten vom Song abgeschliffen.

 

Aber klar darf man Muse covern. :eek:

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...