Jump to content

InvincibleMoni

Members
  • Posts

    750
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by InvincibleMoni

  1. Achtung, Meckerpost. Bin mir ja nicht ganz sicher, wie ich das finden soll. Also, grundsätzlich schaue ich natürlich immer gerne auf dem ein oder anderen FT-Konzert vorbei, andererseits hätte ich auch irgendwie erwartet, dass der Herr eine Lehre aus seiner aktuellen Situation zieht, aufhört den Helden zu spielen und sich mal eine Pause gönnt. Ein bisschen auf die Gesundheit achten ist zwar überhaupt nicht Punkrock, schadet aber trotzdem nicht. Übrigens fange ich gerade an, extrem an dieser Anniversary-Tour zu zweifeln. Dass Matt viel labert, wenn der Tag lang ist, wissen wir ja sowieso schon... Vor ein paar Monaten hat er auf Twitter so viele Länder genannt, in denen sie in diesem Herbst oder Anfang nächsten Jahres zu spielen planen, da müsste doch irgendwas mittlerweile mal bestätigt sein! Wenigstens das für November angesetzte Indonesien-Konzert.... Stattdessen heißt es im Interview, als sie auf 2014 angesprochen werden, nur "zwei Festivals und Album aufnehmen". Nix von wegen "wir müssen ja erst noch unsere Tour zuende bringen, weil wir so gerne noch in Schweden und Südafrika und Peru spielen wollen" oder gar "wir haben da etwas besonderes für unser Jubiläum geplant"... Daher glaube ich, dass diesem Tweet nach dem Japan-Gig, das sei doch nur die Probe für die Anniversary-Tour gewesen, ein dickes fettes Sarkasmus-Schild gefehlt hat. Ich vermute, sie werden aus diesem einen Festival irgendwas besonderes bringen, à la Reading 2011. Das war dann die Jubiläumsfeier, und ende. (ist ja im Grunde genommen schonmal besser als nichts...) Ich lasse mich gerne eines besseren belehren, aber im Moment glaube ich nicht daran, dass da noch was kommt. Meckerpost Ende.
  2. Ich traue MLK auch so einiges zu und halte den Gedanken nicht für völlig aus der Luft gegriffen (hatte ich ja in einem vorherigen Post schonmal angedeutet...), aber einziges Festival in Europa nächstes Jahr ausgerechnet in Deutschland? Nach den schwachen Vorverkäufen für die beiden Konzerte dieses Jahr? Ganz abgesehen davon, dass RiP ja "nur" der kleine Bruder vom Ring ist, welcher wie immer lang im Voraus ausverkauft war, sodass MLK sich vermutlich gar nicht so große Sorgen um ein paar Restkarten im Park machen muss, bin ich mir nicht sicher, ob da ausgerechnet Muse die großen Publikumsmagneten für RaR/RiP wären.... Außerdem sind das hier (ab 2:50) zu viele Silben für Muse :D: c9xprhaxqiw Wie, Tour im März? Oh Mann, zum Glück ist der Frank nicht so teuer...
  3. Womit wir wieder beim Thema "Wo bleiben die Tourdaten?? :mad:" wären... Edit: Die stummen Mitleser hier dürfen übrigens gerne auch gelegentlich mal ein paar Worte da lassen! Niemand bleibt hier unbemerkt...
  4. Ok, das mit den Menschen ist ein Argument (insbesondere im Vergleich zu Rock am Ring...), aber grundsätzlich kann man auch auf deutschen Festivals vernünftigen Menschen und toller Stimmung begegnen (wenn ich da an den tollen Mumford-Auftritt beim Hurricane letztes Jahr denke... ) Und ich finde die englische Wellenbrecherpolitik (alles rein was geht) nach wie vor ein bisschen befremdlich, da finde ich die Regulierung in Deutschland sehr viel angenehmer.... Das sollte dir zu denken geben! Dann hast du unbekannterweise vermutlich so ziemlich uns alle hier gesehen, wir standen nämlich alle auf einem Haufen.
  5. Ja fein, endlich! Ich kann mir schon auch vorstellen, dass das auch in deutschen Kinos zu sehen sein wird, zumindest in den Großstädten. Scheint in letzter Zeit in Mode zu kommen, solche Aktionen zu machen. Reading.... Sofern die nicht rein zufällig ein Line-up haben sollten, das sämtliche deutschen Line-ups für meinen Geschmack deutlich übersteigt, sehe ich persönlich null Notwendigkeit, nach Reading zu fahren. Ist ja auch nur ein ganz normales Festival. Ein ganz gutes vielleicht, z.B. von der Lage her besser als RaR wegen der Stadtlage (auch wenn die Eifel dafür hübscher ist, und zur Not hat ja immerhin Rock im Park die Stadtlage-. ). Aber nichts besonderes; ist ja nicht so, als ob Deutschland (Holland, Belgien,...) nicht auch gute Festivals zu bieten hätte. Das Glastonbury dagegen ist ja schon extrem außergewöhnlich, da gibts auch ganz unabhängig vom Line-up viel zu sehen. Klar, Muse wären ein Grund, nach Reading zu fahren, aber wenn sie wirklich nur ein europäisches Festival spielen, wieso dann Reading? Da war doch schon 2011 das große Special, ist da nicht der zeitliche Abstand ein bisschen zu gering, um schon wieder so ne Nummer zu bringen? Glastonbury wäre vorstellbar, aber da sind sie raus wegen dem "nie-dagewesene-Headliner"-Argument.... (wobei das ja immer nicht mit einem "vielleicht/wahrscheinlich/wir bemühen uns" belegt war, oder? ) Also was anderes englisches, oder vielleicht sogar zur Abwechlung mal was nicht englisches? Roskilde? Sziget? Oder vielleicht zaubert sogar Marek Lieberberg was schönes, ODER aber sie holen den Hurricane-Gig nach, den sie seit 2006 schuldig sind? *Wunschdenken*
  6. Melde mich offiziell zurück! Auch wenn die Diskussion schon ein paar Tage her ist, muss ich noch kurz (haha) meinen Senf loswerden. Du meinst also, dass Bass-Riffs wie Hysteria (um nur mal ein prominentes Beispiel zu nennen) eine zwingende und völlig unkreative Konsequenz einzig und allein aus ein paar Akkorden sind? Du glaubst gar nicht, was man aus einem Grundton alles machen kann! Klar, Matt bringt das Gerüst für die Songs mit (und oft vielleicht auch weit mehr als nur ein Gerüst), aber ich würde diesen Prozess des ihre-Parts-drumrum-Zimmerns bloß nicht unterschätzen, denn er macht vieles von dem aus, was Muse von (sagen wir mal) Green Day unterscheidet. Und die Making-of-Videos lassen ja erahnen, wie das manchmal läuft; Matt gibt zwar den Ton an, aber es kann auch durchaus mal passieren, dass Dom mit einem Vorschlag für die Gitarre um die Ecke kommt oder so. Übrigens läuft bei vielen Bands das Songwriting auch ganz anders ab, z. B. indem erst mal rumgejammt wird und z. B. auch mal auf einer Idee für einen Beat oder ein Riff der Song aufgebaut wird, und erst am Ende setzt der Sänger (oder wer auch immer) sich hin und kritzelt sich einen passenden Text dazu zusammen. Und bei manchen Bands entsteht jeder Song irgendwie auf einem anderen Weg. Aber das nur am Rande. *hust* Oh ja, ein Glück, dass Matt uns mit lyrischen Perlen wie Follow Me beglückt, da kann Chris wirklich nicht mithalten..... Will meinen: Matt mag ja ein genialer Komponist sein, aber was die Texte angeht, wäre es vielleicht gerade auf dem letzten Album (im Zuge dessen sich Matt ja gerne mit seinen "many very personal songs" gebrüstet hat) gar nicht so schlecht gewesen, wenn die anderen beiden mal ein Machtwort gesprochen hätten. Ich finde, dass sich die Songs eigentlich ganz gut ins Album einfügen; gerade Save Me trägt ganz gut zu dieser hübschen melancholischen Grundstimmung bei, die in der zweiten Hälfte des Albums vorherrscht. In der gesanglichen Leistung entsteht natürlich schon ein enormer Bruch von Matt zu Chris (das ist der Hauptgrund, warum ich auch nicht unbedingt scharf auf weitere Chris-Songs in der Zukunft bin, und warum viele Leute vielleicht finden, dass die Songs nicht nach Muse klingen), andererseits passt Chris' schlichte Stimme auch wieder ganz gut zur allgemeinen Schlichtheit von Save Me. Klar, der Song zieht sich ein bisschen in die Länge, aber von der Grundidee her finde ich ihn nicht schlecht. Liquid State find ich da fast schon schwächer, hätte vielleicht in früheren Bandphasen besser gepasst. Dafür ist es nett zu sehen, wie Matt dabei auf der Bühne abgeht. Übrigens glaube ich mich zu erinnern, dass mal verraten wurde, dass Chris' Songs überhaupt nur deshalb auf den Tisch gekommen sind, weil Matt es vor lauter Windeln nicht fertig gebracht hat, ausreichend viele Songs für ein Album zu schreiben. Spricht daher gegen "man hätte die Songs ja auslagern können"..... Uh yeah! Wer macht denn nun alles Nägel mit Köpfen?
  7. USoE war ja gar nicht mal so selten in letzter Zeit, aber Unnatural Selection ist wohl auch aufgetaucht... Du weißt schon, dass Rom die schlechteste Setlist der ganzen Tour hatte, oder? (Naja, außer Deutschland vielleicht. )
  8. Geil! Ich meine, alle wollen immer Abwechslung in den Setlisten und so... Ich mag den Song übrigens ganz gern, gelegentlich braucht man auch mal Kitsch. Och nee, die ist doch dann bestimmt teuer und ich wollt doch all meine Ersparnisse mit vollen Händen für Konzerte rausschmeißen... btw: Franz-Ferdinand-Tour!!! :awesome: Angeblich haben sie's extra für den 100sten Gig von der Catherine gespielt...
  9. Nee, ich erhoffe mir fürs Jubiläum auch ne spannendere Setlist... müssen jetzt nicht unbedingt genau die Songs von Japan sein (meine Meinung zu den alten B-Seiten hatte ich hier ja schonmal kundgetan... ), aber es gibt ja soo vieles, was sie spielen könnten.... Deine Mama hat Geschmack! Eigentlich könnte ich euch mal ein bisschen mit FF vollspamen, als Rache für die Biffy-Missionierung.... Ich erwarte dann jetzt am Ende von jedem Post von dir eine Zusammenfassung deines neu erworbenen Schulwissens, damit wir überprüfen können, dass du auch brav lernst. Welche Prüfungsfächer hast du denn? :thumbsup: Wollte ich auch gerade posten.... Ich finds aber eigentlich nicht so gelungen, da geht zu viel Energie vom Original verloren.
  10. http://www.setlist.fm/setlist/muse/2013/time-warner-cable-arena-charlotte-nc-33c660c1.html Sieht aus, als ob Agitated jetzt zum Standard würde.... ansonsten 0815-Setlist. Ich hab endlich mal wieder so richtige FERIEN, alle Prüfungen und Arbeiten erledigt, chillen bis Mitte Oktober - das hatte ich schon sehr lange nicht mehr! (Naja, arbeiten gehen muss ich natürlich trotzdem, aber immerhin kann ich mal das Wort Uni vorübergehend aus meinem Kopf streichen...) Am Wochenende krieg ich drei mal Frank Turner.... dann gehts in den Urlaub (tja Susi, dann musst du hier wohl Selbstgespräche führen....), und wenn ich zurückkomme gehts vom Flieger direkt in den Zug nach Berlin zu Franz Ferdinand!! Hundertprozentig hat mich das neue Album zwar noch nicht begeistert, aber es wächst mit jedem Hören! Und ich kanns kaum erwarten, die Jungs endlich wieder live zu sehen!
  11. :LOL::party::dance::thumbsup: Ja nee, is klar.... Ich glaube, mit dem Linksfahren an sich könnte ich leben... (solange man nicht durch irgendeinen stressigen Stadtverkehr muss, aber das müsste man ja auf dem Weg nach Glasto nicht). Nur das "falschrum" gebaute Auto würde mir Sorgen machen, ich weiß nicht, wie schnell man sich daran gewöhnt, dass der Schaltknüppel plötzlich links ist.... Vielleicht könnten wir kooperieren: ich lenke und jemand anderes schaltet vom Beifahrersitz aus? Und noch jemand sitzt hinten und murmelt mir regelmäßig "links fahren....links fahren...." ins Ohr?
  12. Das wär doch echt ne Möglichkeit, Susi! Wird auch nicht wirklich teurer sein als ein Hotel, oder? Oder direkt per Auto rüberfahren, sodass du vor Ort mobil bist und halt ein paar km weiter ins nächste verfügbare Hotel fahren kannst? Irgendeine Lösung müsste sich da doch finden lassen....
  13. Kann ich toppen "Schade, you only scored 22/40 pts, or 55%. You're officially 10% less German than the average." Inrteressant, dass Facebook-Pseudonyme tatsächlich irgendwie was Deutsches zu sein scheinen. Ist mir schon mal aufgefallen.... sind wir alle paranoid?
  14. Möglichst bald, bevor du noch älter wirst! Für mich gilt tatsächlich nächstes Jahr oder nie.... denn ab 2015 bin ich im Schuldienst, und das kann Jahre/Jahrzehnte dauern, bis das Glastonbury-Wochenende mal wieder in die Schulferien fällt. Insofern muss ich mir das jetzt wirklich mal ernsthaft durch den Kopf gehen lassen. Wäre nett, wenn Muse mal langsam ihre Dates für 2014 rausrücken würden, damit man weiß, was da so finanziell auf einen zukommt.... Süß!
  15. Ach komm, Duschen wir überbewertet! Wir rennen einfach jeden morgen in bester Hippie-Manier nackig durch den englischen Regen oder so.... Der Bericht ist jedenfalls extrem interessant. Da kriegt man direkt noch mehr Lust. Bis auf die Sache mit den Kosten.... *seufz* Muss sich da eigentlich jeder einzeln registrieren, oder nur die Person, die die Tickets kauft?
  16. Harry Potter Studio Tour? Ich war da auch noch nicht, aber ich will da unbedingt hin, wenn ich im November nach London fliege... Und natürlich die M&M's-World, falls du die noch nicht kennst, aber die ist eh nicht zu übersehen.
  17. So ungefähr meinte ich das auch. Ab Absolution sind die meisten B-Seiten klasse; mit den meisten aus der Showbiz/OoS-Zeit kann ich dagegen eher wenig anfangen. Da ist mir zu viel Geshredder und zu wenig musikalischer Genuss (Auch wenn ich grundsätzlich nix gegen eine nette heavy Headbang-Nummer habe.) Oder, konkret auf den Japan-Gig bezogen: Dead Star, Fury und Ctmeoy super, Futurism naja, Agitated und Yes please müsste ich nicht unbedingt haben. "Nette Rocksongs" reicht halt gemessen an Muse-Maßstäben nicht aus.
×
×
  • Create New...