Jump to content

InvincibleMoni

Members
  • Posts

    750
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by InvincibleMoni

  1. Frei.Wild :p Im Ernst, ich bin jetzt echt gespannt, wer da kommen könnte, da gibts doch einige Möglichkeiten. Die Foo Fighters z. B. haben ein neues Album in Arbeit... *Wunschdenken*
  2. Ich glaube eher, dass Ticketmaster hier der Schuldige ist. Ich vermute, da sind irgendwelche Gespräche und Verhandlungen zwischen Band, Promoter, Locations usw. geführt worden, die letztendlich nicht zum erwünschten Ergebnis geführt haben. Bei den hohen Ansprüchen, die Muse vermutlich haben, halte ich es gar nicht für so unwahrscheinlich, dass sich nicht alles immer so wie gewünscht realisieren lässt (und ja, da ist die Loreley sicher ein Argument, denn die Band/Management ist dadurch sicherlich vorsichtiger bei Verhandlungen geworden). Ticketmaster hat die Informationen wohl schon erhalten, möglicherweise z. B. um im Falle erfolgreicher Verhandlungen flott den VVK starten zu können (sowas wie den Fan-Vorverkauf mit den Codes oder was auch immer Muse für die kommenden Konzerte vorhaben muss TM ja auch erst mal vorbereiten, ist ja nicht so, als ob es da in der Vergangenheit nicht auch schon das ein oder andere Desaster gegeben hätte....). Nur hat Ticketmaster dann etwas zu übereifrig die Ankündigung auf die Homepage gepackt, um schon mal ganz viele Käufer zu ködern... Die Schuld von Creative Talent liegt dann höchstens darin, dass sie Ticketmaster nicht deutlich genug verklickert haben, dass das noch keine endgültigen Daten sind bzw. dass sie nicht schnell genug reagiert haben, als Ticketmaster die Ankündigung rausgehauen hat. Wir wissen durch die ganze Geschichte zumindest, dass irgendwelche Konzerte für 2014 im Gespräch sind; auch die Tatsache, dass die datumslose Ankündigung nach wie vor bei TM steht, spricht ja dafür, dass die Sache noch nicht endgültig gegessen ist. Und das reicht mir erst mal (naja, lieber wärs mir natürlich, schon Daten zu wissen, aber es muss wohl für den Moment reichen). Die Hauptsache ist, dass 2014 voraussichtlich kein Muse-freies Jahr wird, egal wann und wo die Konzerte sind!
  3. Das Hurricane/Southside ist ja musikmäßig im Vergleich zu anderen Festivals ziemlich breit gefächert, du hast da halt nicht nur Rock/Metal, sondern auch viel Indie-Pop, Electrokrams auf der White Stage, hier und da mal ein vereinzelter "Mainstream"-Act usw. Dementsprechend ist auch das Publikum bunt gemischt durch sämtliche Alters-/Interessens-/Verhaltensschichten. Klar, Kiddies und Sauf-Touristen hast du überall, aber keine Gruppierung ist in einer deutlichen Überzahl, und dadurch ist es insgesamt ziemlich entspannt. Wir waren vor zwei Jahren im Green Camping, und das war dort wirklich gemütliches Wohnen, der einzige Störfaktor war der Typ zwei Zelte weiter, dessen Schnarchen über den halben Platz gedröhnt hat.... *seufz* Auch vor den Bühnen lässt es sich gut aushalten, wenn man erst mal geschnallt hat, wie die Wellenbrecher funktionieren. Auch hinsichtlich sanitärer Anlagen ist das Hurricane den meisten anderen Festivals (zumindest nicht-FKP-Skorpio-Festivals) voraus, eher wenig Dixies und dafür viele von diesen Klocontainern, an denen man sich sogar die Hände waschen kann. Klos werden i.d.R. auch regelmäßig geputzt, Duschen sind auch in Ordnung. Also, man kann es da echt ganz gut aushalten! Ich war auch schon kurz davor, Hurricane-Tickets für dieses Jahr zu kaufen, aber ich denke, ich werde jetzt erst mal abwarten, was die Muse-Daten sagen. Es wird Zeit für ne Ankündigung!!
  4. Naja, mit den Hurricane-Tickets darf man ja mittlerweile das ganze Wochenende Metronom fahren, und der braucht nur ne gute halbe Stunde von Scheeßel nach Bremen, und die ÖVB-Arena (falls sie echt da spielen) ist auch direkt am Hbf. Insofern wäre das schon ganz gut machbar.... sofern man denn darauf verzichten kann, den ganzen Tag zu queuen..... *hust* Ich kann nicht für ein ominöses "früher" sprechen, aber in den letzten Jahren gabs nie Tagestickets.
  5. .... und die blaue Bühne soll noch nie so viele Besucher zu dieser Uhrzeit gesehen haben... Arcade Fire und Volbeat wurden ganz offiziell als Headliner angekündigt: http://www.hurricane.de/de/infos/news/es-geht-los/ Bei Macklemore ist das nicht ganz klar, aber wie ich schon sagte spricht einiges dafür, dass sie auch Headliner sein werden.
  6. On the other hand, wenn jetzt Blink und Placebo nicht mal mehr auf dem vergleichsweise kleinen Highfield headlinerwürdig sind, könnte das natürlich auch bedeuten, dass Muse aufm Hurricane in der zweiten Reihe stehen....
  7. TICKETMASTER!!!! Du.... du..... Diese Warterei auf ne vernünftige Ankündigung macht mich noch verrückt.... Zum Thema Hurricane, da war ja noch unklar, ob diese Macklemore-Typen einen Headliner-Slot besetzen oder nicht... aber wenn ich mir angucke, dass die beim Highfield (auch FKP Skorpio) an erster Stelle stehen, vor Bands wie Placebo oder Blink 182..... dann denke ich, dürfte auch beim Hurricane alles klar sein.... (und sag nur.... HÄ??? WTF???? Nicht nur wegen Macklemore, sondern weil z. B. auch QOTSA vor Placebo und Blink stehen, was soll denn das? Nix gegen QUOTSA, aber die haben hier HH neulich vor nur max. 1/3 vollen O2-World gespielt.... ein bisschen voller wars dann bei Placebo schon, wenn auch nicht ganz voll....)
  8. Ich hab vor längerer Zeit mal einen Bericht gesehen, dass Ticketmaster und co. tatsächlich im großen Stil mit solchen Ticketweiterverkaufseiten wie Viagogo, Seatwave usw. zusammenarbeiten. Also, Ticketmaster schiebt denen Tickets zu (unter Umständen bevor der Vorverkauf überhaupt gestartet ist) und kassiert dafür noch ein paar Prozente vom Gewinn dieser Seiten ein. In dem Bericht gings allerdings um England; inwieweit das in Deutschland auch üblich ist, weiß ich nicht. Jedenfalls halte ich es nicht für unwahrscheinlich, dass diese Tickettube-Seite tatsächlich schon gewisse Informationen hat. Aber genausogut kann es natürlich sein, dass die nur blöffen.... Als ich das letzte Mal in der ÖVB-Arena war, hab ich mich auf dem Weg zum Innenraum ganz fürchterlich verlaufen. Insofern hätte ich nichts dagegen, wenn das nicht stimmt, auch wenn es natürlich die Chancen auf Tickets erheblich steigern würde.... Wenn ich diese Kommentare lese! "Ich hab da Tickets bestellt, aber dann stand da komischerweise ein ganz anderer Preis drauf! Voll fies ey!" :facepalm:
  9. Wieso, 30stm spielen, ist doch alles super! Ich hoffe auch, dass das bald losgeht mit den Ankündigungen... allerdings stelle ich mich vorher erst mal emotional auf ein Ticketdrama ein... Wünsche euch allen auch ein schönes 2014!
  10. Ich hab kein Weihnachtsgeschenk von Muse bekommen! :'( :'( Also, natürlich war diese Ankündigung (die ja noch gar keine richtige Ankündigung ist) das schönste Geschenk, aber ich hab munkeln hören dass es wieder irgendwas zum Downloaden gab und das hab ich nicht bekommen und deswegen schmolle ich jetzt.
  11. hconhconFröhliche Weihnachten zusammen! Ich kann mir kaum vorstellen, dass die räumliche und zeitliche Nähe zum Hurricane ein Zufall ist. Also entweder Hurricane-Auftritt und dann ein Clubgig in Bremen, oder ein großer Gig in Bremen, der irgendwie mit dem Hurricane gekoppelt ist, so wie diese eine französische Seite ja auch gemutmaßt hat. Wenn sie auch auf dem Hurricane spielen, könnte das den Vorteil haben, dass sich die breite Masse mit dem Festival zufrieden gibt und nicht auch noch um Clubtickets kämpft. Andererseits rücken bestimmt Heerscharen von Engländern an, so günstig wie Ryanair zwischen London und Bremen fliegt.... :'( Ich bin mal gespannt, wann die offizielle Ankündigung kommt! Edit: für Hurricane spricht auch, dass Muse da ja immer noch einen abgesagten Auftritt nachzuholen haben.... (ok, Schweden lehrt uns, dass Muse nicht gerade gut im Nachholen von abgesagten Auftritten sind, aber wer weiß, nach 8 (?) Jahren....)
  12. Ich bin seit dem Kino noch nicht dazu gekommen, mir das Konzert nochmal auf BluRay anzugucken, nur die Specials hab ich geguckt. Daher kann ich zu Verspielern im Hauptfilm nichts sagen (aber wie ich hier schon schrieb, finde ich Matts Gesang in Stockholm Syndrome eher schwach.). Dass der Schlusston von Survival gefälscht wurde, ist Fakt (es sei denn, sämtliche Fan-Videos auf Youtube sind gefälscht.....), und das finde ich schade und vollkommen unnötig, denn von dem was man auf Youtube hört, gab es keinen Grund dafür (außer, dass Matt halt nicht das hohe as aus der Studioversion singt, sondern so wie auf allen Konzerten "nur" ein es) und es wirft einfach nur ein schlechtes Licht auf die Band. So Sachen wie Schnitt, Kameraführung, Schwarz-Weiß usw. sind sicherlich Geschmackssache; mir ist im Kino dennoch die niedrige Framerate negativ aufgefallen - ob dich das stört oder nicht, bleibt dir überlassen. Dass der Sound (auf der CD, zur BluRay kann ich wie gesagt nichts sagen) nicht so dolle ist, hört man, wenn man sich nacheinander Songs von der HAARP und Rome anhört (mit einigermaßen manierlichen Kopfhörern). Nur als Beispiel, hör dir mal den Refrain von Hysteria auf beiden Veröffentlichungen an und vergleiche, wie klar du die Gitarre auf der einen und auf der anderen Veröffentlichung hörst.... Ich war auf den von mir besuchten Muse-Konzerten (und das waren ja doch schon ein paar...) in der Regel überwältigt von dem extrem gut abgemischten und klaren Live-Sound und finde es schade, dass es nicht gelungen ist, diesen auf der CD einzufangen. Versteh mich nicht falsch, "im Großen und Ganzen" find ich die Veröffentlichung auch toll, ich hab den Abend im Kino sehr genossen und bin mir sicher, dass ich die BluRay, wenn ich sie mir denn dann endlich mal komplett angucke, auch genießen werde. Aber es gibt da halt diverse technische "Kleinigkeiten", die den einen mehr und den anderen weniger stören. Und da darf man sich schon mal fragen, warum eine Band, die eigentlich für ihren Perfektionismus berühmt ist, hier offensichtlich an allem außer der Auflösung gespart hat. Ich bin normalerweise die erste, die alles, was Muse tun, schönreden kann, aber hier weiß ich irgendwie auch nicht mehr weiter.
  13. I can't help thinking that Matt just forgot the sarcasm sign in that tweet. Maybe he was drunk. Or he is the personification of evil. Who knows.
  14. http://www.rollingstone.com/music/news/muse-singer-matt-bellamy-live-dvd-completes-an-upside-down-journey-20131202 => auf der Rome-DVD sind nur deshalb so viele Käse-Songs, weils in Zukunft wieder härter und proggiger wird. http://www.nme.com/news/muse/74441?utm_source=twitter&utm_medium=social&utm_campaign=muse => Single an Weihnachten. Hmm.... Ich wittere einen Widerspruch! Ich frage mich, was er da die ganze Zeit drückt? Nicht dass ich mich groß in der Welt eines Visualisten auskennen würde, aber synchronisiert Tom die Videos etwa live? Ich hätte jetzt gedacht, dass die Videos einfach abgespielt werden und die Band per Clicktrack dazu spielt.... Oder macht Tom auch Licht? Ich bin jedenfalls tief beeindruckt!
  15. I'm wondering if Roskilde festival could be an option for 2014. The general message of recent interviews is that they will probably do one European festival, but (if I'm not mistaken) not in the UK. But for an "exclusive" festival appearance outside their home country it would have to be some really big, special festival, wouldn't it? So Roskilde and Sziget are the first ones that come to my mind... And then, add some Muse logic: If Malmö 2012 was (would have been) the "Denmark gig", well then, why not do the "Sweden gig" in Denmark? Like, they could cover two purposes (playing an European festival and making up for the cancelled gigs) with one show..... There was talk of Greece, Turkey and Russia, but I think it wasn't the band themselves but one of those "the crew outside Helsinki Stadium told us that...." things. Just as that Globen gig. (which I'm totally sure won't take place. Just as I'm totally sure that no such thing as an anniversary club tour will take place. Might have lost some of my Muse optimism over the last months....)
  16. Map, Fury, USoE und UnnatSel an einem Abend? Nicht schlecht, würde ich sagen! Ich glaub, auf der nächsten Tour spare ich mir die europäischen Konzerte und gehe nur noch auf die, die in irgendwelchen abgelegenen Ecken der Welt stattfinden... Naja, und Paris vielleicht! Übrigens sind diese Videos, die es im Moment bei diesem Clues-Spiel gibt, genau das, was ich mir als Bonus für die DVD gewünscht hätte. Klar ist das jetzt nichts Spezielles, aber immerhin ein kleiner Einblick und besser als das, was auf der DVD drauf ist....
  17. Schön wars! Allerdings seeehr viel Schlange stehen auf der 50th Celebration, man hätte da auch locker zwei Tage verbringen können, um sich alles in Ruhe anzugucken. Und sehr sehr viel Geld hätte man da liegen lassen können, nicht nur an den schier endlosen Merch-Ständen, sondern auch, weil ja Autogramme und Fotos mit den Stars usw. alles extra gekostet hätten.... Wir haben 13 Pfund (!!) in ein Foto mit der Tardis-Konsole investiert, haben dafür ne Stunde Schlange gestanden und wurden letztendlich so fix da durch geschoben, dass wir uns das Ding kaum angucken konnten. Entsprechend blöd hat das Foto dann ausgesehen. (Netterweise wurde unser Ticket dafür weder gescannt noch uns weggenommen, sodass wir später, als kaum noch was los war, einfach nochmal hin sind, da mussten wir dann kaum noch anstehen, hatten mehr Ruhe und es ist dann doch noch ein hübsches Foto geworden. Hätten wir das gleich gewusst....) Wenn ich mir vorstelle, wir hätten uns dann auch noch in die Autogramm-Schlange gestellt, wäre der Tag rum gewesen. Dafür gabs aber sehr viele Kostüme und auch einiges an Kulissen und Requisiten zu sehen, auch aus den Spin-offs. Und die Panels waren sehr unterhaltsam, insbesondere die "alten" Doctors waren extrem lustig drauf. Und klar, auch da überall super Stimmung und schick kostümierte Leute. Und erstaunlich wenige unsympathische Leute, sonst hätte ich es in der vollgestopften Halle vermutlich kaum einen Tag lang ausgehalten. (Was sich die Eltern gedacht haben, die ihre Kleinkinder da mit hingeschleppt haben, die offensichtlich kaum verstanden haben, was DW ist, aber in dem Gedränge natürlich ruck-zuck durchgedreht sind, weiß ich auch nicht....) Zu den Harry Potter Studios muss ich wohl kaum was sagen, die sind schlichtweg das Paradies auf Erden! Es gibt so ziemlich nichts, was es da nicht zu sehen gibt! Ich würd sofort wieder hinfahren....
  18. Hab jetzt auch mal in die BluRay reingeguckt und frage mich echt, wie diese Stockholm Version es auf die Veröffentlichung geschafft hat. Gemessen an Bellamy-Maßstäben ist das echt eine richtig schwache gesangliche Leistung.... Wo ist der Perfektionismus geblieben? Gitarren schmeißen ist nicht alles! Und dieser Road-Film..... der größte Teil ist, glaube ich, dieses Zeitraffer-Video, dass es seit fast einem Jahr auf Youtube zu sehen gibt. Dazu noch ein paar rasante Schnitte, die es einem eigentlich gar nicht ermöglichen, irgendwas zu erkennen. Toll. Bin echt ein bisschen enttäuscht. Muse hätten so viel zu bieten, hätte man sich da nicht ein winzig bisschen Mühe geben können, eine einigermaßen interessante Veröffentlichung draus zu machen?
×
×
  • Create New...