Jump to content

InvincibleMoni

Members
  • Posts

    750
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by InvincibleMoni

  1. Ich hab die mal eine Weile auf Konzerten benutzt und war ziemlich enttäuscht, vor allem, da sie ja angeblich extra dafür gemacht sind. Insgesamt wird der Sound deutlich dumpfer, man hört überwiegend Schlagzeug und Bass. Bei schrammeligen Gitarre-Schlagzeug-Bass-Bands geht das noch in Ordnung, aber bei allen Bands, wo noch mehr im Sound passiert, geht einfach zu viel verloren. Keyboards, nicht allzu laute Gitarren, manchmal auch der Gesang - alles weg. Da stopf ich mir lieber Tempos in die Ohren.... Wenns dir allerdings um die Kreischies im Publikum geht - ja, die hört man auch nicht mehr! Übrigens finde ich zu laute Mitsinger auf Konzerten auch durchaus nervig - klar, wer nicht. Ich hatte dieses Jahr bei Muse ja auch mehrmals so Menschen hinter mir stehen... und die haben noch nicht mal unbedingt falsch gesungen, nur einfach zum Teil so laut, dass ich Matt nicht mehr gehört habe (auf dem Konzert! Nicht im Video oder so!) Aber das ist dann halt so, ich versuche das einfach bestmöglich zu ignorieren. Ich merke bei mir selber auch, wenn ich zu viel mitsinge, dass dann meine Konzentration auf das Konzert darunter leidet. Ich achte dann zu viel darauf, dass ich selber hübsch richtig singe und weniger darauf, wie wunderschön Matt (oder wer auch immer da halt gerade auf der Bühne steht) singt. Deswegen singe ich meist nur ganz leise bzw. bewege nur die Lippen. Aber wie gesagt: Jeder so wie er es mag und wie es ihm Spaß macht. So, da ich morgen den ganzen Tag arbeite, schreib ich es jetzt schonmal: Frohe Weihnachten, ihr Lieben!
  2. Sei unbesorgt, die Mädels um Susi singen ganz allerliebst. Deswegen hab ich das ja geschrieben, weil es eben ein gutes Beispiel ist, wie man auf einem Konzert Spaß haben kann ohne die Ohren seiner Nachbarn komplett zu quälen. Von diesem Sunburn-Video reden wir mal nicht....
  3. Bin heute wieder "richtig" zuhause angekommen, und was war das erste, was ich gesehen hab, als ich in die Wohnung gekommen bin? Übrigens mag ich den dezenten Mädchenchor, den man in Susis Videos oft im Hintergrund hört!
  4. Ich will euch ja nicht in eurer Hamburg-Euphorie unterbrechen, aber AMSTERDAM WAR JA SO DERMASSEN DER HAMMER!!!!!!!! Im Vergleich zu Hamburg haben sie gestern nochmal so richtig den Turbo gezündet... war mein zehntes Muse-Konzert (yay ), und wäre Köln nicht so speziell gewesen, würde ich jetzt sagen,dass Amsterdam das beste war! Hatte diesmal einen Sitzplatz, und eigentlich war meine Erfahrung bisher, dass die Energie eines Konzerts nicht so richtig auf der Tribüne ankommt... Aber Muse haben es gestern geschafft! Einfach unglaublich! In einige Songs habe ich mich direkt noch mal neu verliebt, weil die einfach so gut waren! Matt muss vorher auch mindestens einen Clown nebst Hummelnest verspeist haben Außerdem hat er erstaunlich viel Holländisch geschwatzt (oder war das nur Matt-Englisch, das ich für Holländisch gehalten habe? ) Ich guck vielleicht später mal,ob jemand schöne Videos auf yt hinterlassen hat. Ich bin jetzt jedenfalls voller Erwartungen für Strasbourg ! Übrigens war Andy Burrows auch richtig klasse! I h kannte vorher schon ein paar Sachen von ihm und hatte mich richtig auf ihn gefreut, aber er war dann noch besser als erwartet! Kann aber verstehen, dass die Halle jetzt nicht in Euphorie ausgebrochen ist, wenn man hibbelig auf Muse wartet, ist so ruhige Musik
  5. :confused: Also ich brauch keine 15 Minuten vom Alster-Anleger (Jungfernstieg) zum Rathausmarkt.... sondern vielleicht drei.... Eine Stunde vor Einlass ist vollkommen in Ordnung, da solltest du schon in die vorderen Reihen kommen. Allerdings kannst du in Reihe 3 natürlich genauso einen Riesen vor dir stehen haben wie in Reihe 30.... Aber eine Wahl hast du ja sowieso nicht, denn mit deinem Stehplatzticket darfst du ja nicht auf die Tribüne (oder was meintest du mit "bei den Sitzplätzen bleiben"?). Ansonsten schließ ich mich den Touri-Vorschlägen an. Beim Miniaturwunderland, so schön das auch ist, ist allerdings zu beachten, dass man viiiel Zeit und noch viel mehr Geduld mitbringen muss, da es da gerade bei schlechtem Wetter echt überfüllt ist. Eine Bootsfahrt ist auf jeden Fall eigentlich Pflicht, ob Alster oder Hafen. Wenn man Geld sparen will, kann man auch von den Landungsbrücken aus mit den HVV-Fähren die Elbe runterschippern, da gelten nämlich die Fahrkarten, die ihr euch für S- und U-Bahn ja sowieso kaufen müsst. Wenn ihr Freitag abend (oder auch Samstag nach dem Konzert) keine Lust mehr habt, bis in die Innenstadt zu fahren, könntet ihr auch einfach in Altona Halt machen. Da gibts auch nen Weihnachtsmarkt (der ist zwar nicht ganz so schön wie der aufm Rathausmarkt, aber dafür ist es aufm Rathausmarkt NOCH voller als im Miniaturwunderland - und das will was heißen ), und man kann da auch was Essen oder Trinken gehen. (Nett ist z. B. das Blaue Barhaus, insbesondere für Cocktails ) Wenn's denn doch die Innenstadt sein soll, muss man sich nicht auf den Rathausmarkt beschränken - vom Hauptbahnhof über Spitaler- und Mönckebergstraße über Jungfernstieg bis Gänsemarkt ist eigentlich alles voll mit Weihnachtsmarkt. Etwas individuell-hamburgischer: der Weihnachtsmarkt "Santa Pauli" auf der Reeperbahn. Ein Kiez-Besuch (Kiez = Reeperbahn+Umgebung, das Party- und Rotlichtviertel also) gehört ja eigentlich sowieso zum Hamburg-Besuch dazu, auch wenn ich persönlich es da ja nicht soo sonderlich toll finde (zu viele partywütige Prolls, zu wenig wirklich schöne Locations mit guter Musik....) Naja, ich glaube man merkt meinen Tipps an, dass ich Menschen hasse (zumindest viele davon auf engem Raum - und kommt mir jetzt nicht mit der Frage, warum ich denn dann ständig auf Konzerte renne ); letztendlich müsst ihr selbst wissen, auf was ihr Lust habt. Fragt gerne, wenn ihr noch was wissen wollt. Junge Frau, Sie suchen sich mal schön andere Pläne fürs Wochenende, Sie sind der schönsten Stadt der Welt nicht würdig! Ich bin Freitag abend auf nem Konzert, aber wir sehn uns ja dann sicherlich am Samstag! *freu*
  6. Du meinst, warum sich dieser Hurts-Typ noch zwischen unsere drei Museys geschoben hat? Kann ich auch nicht verstehen... :LOL: Ich bin (logischerweise) die ganze Zeit in Hamburg, also falls Freitag abend irgendwas unternommen werden soll, dürft ihr mir gerne Bescheid sagen, man hat ja nicht jeden Tag die Stadt voll mit Musern. Samstag komme ich auch eher spät zur Halle (schweren Herzens... ), habe zu viele "Nicht-Muser" im Schlepptau, die das nicht mitmachen. Den Hobbit geh ich am Sonntag gucken!
  7. Auf der Ticketmaster-Seite fürs Loreley-Konzert stand gestern was von 72 Euro nochwas. Allerdings wurde die Info dann offensichtlich wieder rausgenommen. Mysteriös, mysteriös... ich fürchte trotzdem, dass es wohl bei dem Preis bleiben wird! Braves Mädchen!
  8. Yeah, die Daten passen! Ok, es KÖNNTE passieren, dass ich da eine Klausur reingedrückt kriege, aber daran wollen wir jetzt nicht denken! Das Leben ist schön! Auch wenn es ganz schön heftig ist, was Ticketmaster mal wieder an Gebühren draufschlägt! Ich hoffe nur, dass der VVK am Donnerstag fix geht, ausgerechnet diese Woche muss ich natürlich meinen Prof vertreten und um 10:15 sein Seminar halten... Hab mich gerade gefragt, wie viele Stornierungen die Hostels/Hotels in Oslo, Stockholm und Malmö im Moment reinkriegen. Insbesondere in Malmö ist die Auswahl ja so überschaubar, dass sich das in einigen Häusern schon bemerkbar machen dürfte! Die werden sich auch fragen, was sie falsch gemacht haben....
  9. Schon gefunden! NAGEL-Konzert! Auweia, 130€? Da bin ich ja wirklich noch gut dran! Ich hatte kurz überlegt, einfach trotzdem zu fahren und mir einen schönen Tag in Malmö zu machen, aber andererseits kommt es mir im Moment eigentlich gar nicht so ungelegen, etwas Geld zu sparen. Insofern habe ich mich jetzt, einen Tag nach dem Schock, ganz gut damit abgefunden und freu mich auf NAGEL! Ja, für die Schweden ist das wirklich richtiger Mist! Hat ja nicht jeder, so wie ich, noch x andere Konzerte auf der Liste stehen.... Da kann ich dann irgendwie auch nachvollziehen, dass bei einigen Leuten das Verständnis für die Absage fehlt...
  10. Ich hatte doch Malmö geplant.... :'(:'(:'( Hab mich da so sehr drauf gefreut gehabt! :'( Klar wünsche ich dem armen Matt nicht, dass er mit Schmerzen über die Bühne humpeln muss (auch wenn ich mir sicher bin, dass es trotzdem ein tollen Konzert geworden wäre). Insofern ist die Absage schon in Ordnung. Und bis auf die 15€ Stornierungsgebühr für die Zugfahrt und 3€ Anzahlung fürs Hostel geht mir auch kein Geld verloren. Aber trotzdem ist es einfach total traurig. :'( Ich seh mich schon nächste Woche zuhause sitzen und mich in meinem Weltschmerz vergraben... Ey Muse, jetzt aber ganz schnell her mit den Daten für 2013!
  11. Ich hatte eigentlich nicht damit gerechnet, dass es billiger werden würde... Und da ein RW-Konzert für mich wirklich so ne Art unerfüllter Kindheitstraum ist, musste das einfach sein! (Gut, dass ich auf Depeche Mode verzichtet habe... ) Bei mir auch! Oder besser gesagt, bei meinen Eltern. Manchmal ist es doch ganz praktisch, ne zweite Homebase zu haben. Der Nachteil ist allerdings, dass Papa mitbekommt, dass sein Töchterchen einen an der Waffel hat.... Und in Berlin ist man von HH as ja auch flott... Jetzt müssen nur noch die Daten stimmen, dann bin ich bei beiden Konzerten dabei! Genau aus dem Grund hätte ich eigentlich nie erwartet, dass sie in der Waldbühne spielen! Denn da ist ja ne fest gemauerte Bühne drin, außer ein bisschen Licht und ner Videowand kann man da ja nix aufbauen... In der Loreley-Bühne war ich noch nie, scheint aber ähnlich zu sein. Da ich in der Regel aber eh nur wenig auf das Drumherum achte, ist mir das relativ egal. Im E-Werk z.B. hab ich nix vermisst! Beide Bühnen sind ne gute Wahl, die Waldbühne ist echt schick (nur diese Treppen!!! ) und die Loreley ist zumindest schick gelegen! Ach Heimat...
  12. Ich verkünde hiermit feierlich, dass ich ein Ticket für Robbie Williams in Hannover habe! Und jetzt plagt mich der Albtraum, dass das Muse-Konzert in Berlin am gleichen Tag sein könnte....
  13. Es gibt auch am Donnerstag schon nen Pre-Sale auf tickets.robbiewilliams.com Also Muse hast du aber auch schonmal gesehen... Ist gut, ich werd morgen versuchen, was ich erreichen kann.
  14. Â Sorry, aber.... :D:D:D:D:D:D Â Â Knen wir gerne machen. Ich versuch dich mal bei fb zu finden wegen Absprache.... Da auf der Ticketseite ausdrklich ein Vermerk zur Platzwahl ist (oben rechts ist so ein Button...), wde es mich eigentlich wundern, wenn es keine Platzwahl ge. Kann allerdings sein, dass die bei grom Ansturm auf die Seite deaktiviert wird, war bei Depeche Mode (allerdings bei Eventim) auch so... Â Nele, was macht die Hurricane vs. Paris- Entscheidung?
×
×
  • Create New...